top of page
Assertica_web.png

Assertica®

Das Kommunikationstraining für weibliche Führungskräfte, um von männlichen Kollegen am Arbeitsplatz gleichermassen respektiert und anerkannt zu werden.

In den letzten Jahren haben Unternehmen grosse Anstrengungen unternommen, um einen gerechteren Arbeitsplatz für männliche und weibliche Führungskräfte zu schaffen. Trainingsinitiativen haben das Bewusstsein für die verschiedenen Arten von Vorurteilen gegenüber Frauen am Arbeitsplatz geschärft. Es gibt jedoch ein grosses Problem, das noch nicht angemessen angegangen wurde: Trotz ihres Fachwissens und ihrer Leistungen werden viele Frauen bei Gesprächen mit Männern weiterhin ausgegrenzt und zum Schweigen gebracht. Fachwissen ist zwar ein wichtiger Faktor, aber es reicht nicht aus, um sicherzustellen, dass eine weibliche Führungskraft in einem Gespräch einen Platz am Tisch bekommt. Wer zuerst spricht, am lautesten redet und andere unterbricht, gilt oft als mächtiger und einflussreicher in einem Gespräch.

 

Diese ungleiche Machtdynamik führt dazu, dass vielen Frauen das Selbstvertrauen und die Erfahrung fehlen, um sich angemessen zu verteidigen, wenn sie von Männern in einem beruflichen Umfeld herausgefordert werden. Was oftmals als Angriff auf ihre persönliche Glaubwürdigkeit empfunden wird, führt häufig zu Gefühlen der Ohnmacht, Frustration und Erschöpfung. Es ist an der Zeit, diese Lücke zu schliessen, die Frauen daran hindert, ihr Potenzial am Arbeitsplatz voll auszuschöpfen.

Adressieren, was alle denken, aber keiner anspricht.

e088d8f-64e-7d0d-ca5a-bfa13c8e1cab_68c1810d-c6ae-450c-b869-43f566402b7d.jpg

Das Assertica® Training:
Das offensichtliche Problem direkt angehen.

f0f11e01-977b-4336-8a6d-d8cb60fb75c0.jpeg

Das Assertica® Training rüstet Frauen in Führungsrollen mit den Werkzeugen aus, um sich in der Arbeitswelt mehr Respekt und Anerkennung zu sichern – sei es gegenüber Vorgesetzten, Kollegen, Teammitgliedern oder Kunden. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, persönliche Erfahrungen einzubringen und herausfordernde Berufssituationen zu simulieren. Wir legen den Schwerpunkt darauf, effektive Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Diese erlauben es, ein Gleichgewicht der Macht zu schaffen, gegen unfaire Angriffe zu steuern und dabei stets die eigenen Werte zu bewahren.

Inhalte und Nutzen dieses Trainings.

  • Sie entdecken Techniken für den Umgang mit herausfordernden Gesprächen mit männlichen Gesprächspartnern: Dadurch nehmen Sie Angriffe von männlichen Kollegen oder Vorgesetzten weniger persönlich und setzen sich in der Sache effektiver durch.
     

  • Sie lernen, wie man fehlende Schlagfertigkeit kompensieren kann: Das erhöht Ihre Chancen aus einer potenziellen inneren Lähmung zu kommen. So können Sie unangenehme Situationen souverän parieren, ohne dabei Schamgefühle zu empfinden.
     

  • Sie entwickeln eine Reihe von Werkzeugen zur Selbstermächtigung und Einflussnahme am Arbeitsplatz: Auf diese Weise wird Ihre Meinung ernst genommen, Ihr Einfluss wächst und Ihre Durchsetzungsstärke wird für die beteiligten Personen sicht- und spürbar.
     

  • Sie lernen, wie Sie Ihre Bedürfnisse und Bedenken gegenüber männlichen Vorgesetzten wirksam äussern können: Das verschafft Ihnen den gebührenden Respekt und Sie erhalten die Anerkennung für Ihre Beiträge. 
     

  • Sie bekommen praktische Tipps, wie Sie in Ihrer Rolle Selbstvertrauen aufbauen und Autorität zeigen können: Dadurch können Sie Ihre Rolle bewusster und gezielter als beruflichen Schutzschild und ermächtigenden Faktor einsetzen.
     

  • Sie schärfen Ihr Bewusstsein für geschlechtsspezifische Dynamik am Arbeitsplatz: 
    Das hilft Ihnen, besser mit Störfaktoren in geschäftlichen Meeting umzugehen, das Thema voranzubringen und jene zu schützen, die nicht für sich selbst einstehen können.

     

  • Sie erhalten Tipps, wie Sie die Sichtbarkeit und Anerkennung durch männliche Kollegen, Chefs und Kunden erhöhen können: So stellen Sie sicher, dass nicht andere Ihre Lorbeeren einheimsen.
     

  • Sie erhalten unmittelbares Feedback zu Ihrem persönlichen Kommunikationsstil: 
    Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie von Ihren männlichen Kollegen besser verstanden werden und nicht Gefahr laufen, sich in unnötige Missverständnisse zu verstricken.

Was für Sie danach anders sein wird.

Das Assertica® Training zeigt Ihnen praktische Strategien für schwierige Konfrontationen am Arbeitsplatz, den Umgang mit Gefühlen und das Setzen von Grenzen – ohne, dass der Humor im Training zu kurz kommt. Darüber hinaus werden Sie ein tieferes Verständnis der Dynamik gewinnen, die in männlich-weiblichen Interaktionen eine entscheidende Rolle spielt. Dieses Wissen versetzt Sie in die Lage, sämtliche künftige Spannungsfelder im Beruf besser einzuschätzen und dadurch souveräner zu bewältigen. 

contact us.jpg

Wir freuen uns auf Ihre
Kontaktaufnahme.

Füllen Sie das folgende Formular aus. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Vielen Dank für das Einreichen!

bottom of page